House of Sound

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Allen   Heath PLAYdifferently Model 1 4

Klicken Sie doppelt auf das obere Bild, um es im voller Größe zu sehen

Verkleinern
Vergrößern

Mehr Ansichten

  • Allen   Heath PLAYdifferently Model 1 4
  • Allen   Heath PLAYdifferently Model 1 4
  • Allen   Heath PLAYdifferently Model 1 4
  • Allen   Heath PLAYdifferently Model 1 4

Allen & Heath PLAYdifferently Model 1.4

Artikelnummer :5945574
UVP: CHF 2750.00
Stück
CHF 2.199,00

Verfügbarkeit: Lieferbar

Ratenzahlung ab

CHF 189.53 mtl.

Ratenzahlung

 

Sie können Ihren Einkauf auch in monatlichen Raten zahlen.

Legen Sie die Artikel wie gewohnt in den Warenkorb und wählen Sie als Zahlungsart "Ratenzahlung" an. Nach dem Absenden der Bestellung werden Sie auf die Seite von unserem Finanzierungspartner Payolution weitergeleitet.

Dort müssen Sie Ihren Namen und Geburtsdatum angeben und können die gewünschte Anzahl Raten definieren. Nach einem erfolgreichen Bonitäts-Check wird Ihre Bestellung freigegeben und wir senden Ihnen die Aritkel zu.

Sie können diesen Vorgang auch bei uns im Ladengeschäft an einem von unseren Computern durchführen.

- Der Jahreszins liegt bei 15%

- Die maximale Laufzeit beträg 1 Jahr

- Sie können jederzeit den Restbetrag begleichen. Die Zinsen reduzieren sich dann entsprechend.

Versandkosten

VERSANDKOSTEN 


Economy: 


Lieferzeit: 2-3 Tage ( wenn der Artikel an Lager ist)
Kosten: CHF 10.— pauschal pro Bestellung (egal wie viele Artikel, wie gross und wie schwer) 

Priority: 


Lieferzeit In der Regel 1 z.T. 2 Tage Lieferzeit (wenn der Artikel an Lager ist.)
Kosten: CHF 16.— pauschal pro Bestellung (egal wie viele Artikel, wie gross und wie schwer) 

Ab CHF 500.— machen wir kostenlose Teillieferungen, wenn nicht alles sofort verfügbar ist. 

an Lager

LAGER- & LIEFERINFORMATION


An Lager: Bei sofortiger Bestellung, ohne Gewähr

2-4 Tage: Geschätzte Beschaffungszeit* sofern beim Lieferanten an Lager

4-7 Tage: Geschätzte Beschaffungszeit* sofern beim Lieferanten an Lager

7-14 Tage: Geschätzte Beschaffungszeit* sofern beim Lieferanten an Lager

Bitte anfragen: Bitte fragen Sie die Lieferzeit bei uns an

Neuer Artikel: Bitte fragen Sie den Termin für eine erste Lieferung an.

Reservation: Der nächste Lieferung reicht nicht für alle Bestellungen. Reservieren lohnt sich.

 

Falls unser Lieferant das Produkt nicht an Lager hat, werden wir Sie nach einer Bestellung so rasch wie möglich über den erwarteten Liefertermin informieren.

*Beschaffunszeit ist die Zeit in Werkstagen bis das Produkt bei uns ankommen soll und abholbereit ist. Bei Versandbestellungen kommt die gewählte Lieferzeit natürlich dazu.

Produkte schwerer als 30 kg können nicht auf dem Postweg versendet werden und brauchen bis zu 3 Tage zur Anlieferung

Nebst dem Topservice und den Top-Preisen gilt ab sofort auf allen Hardware- Produkten 3 Jahre Garantie! Das heisst Sie konnen sich ab sofort noch sicherer sein, mit einem bei House of Sound gekauften Produkt noch länger Freude und Spass zu haben.

Wir sind nicht nur ein Onlineshop. Seit unserer Eröffnung 1998 führen wir ein Ladenlokal. Unser Fachpersonal kann Sie vorort kompetent beraten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Wir versuchen unseren Kunden immer die besten Preise zu bieten - wofür wir auch bekannt sind. Wenn Sie ein günstigeres Angebot finden, können Sie uns das gerne melden und wir werden nach Möglichkeit versuchen den Preis zu halten.

Alle Geräte die bei uns an Lager sind, können nach Bestellungs-Eingang innert 24h geliefert werden. Die Geschwindigkeit hängt natürlich auch von der gewünschten Liefer- und Zahlart ab.

Unser Geschäft wurde 1998 gegründet und wird seit fast 20 Jahren erfolgreich geführt. Wir sind also keine Eintagsfliege und Sie dürfen damit rechnen, dass wir noch viele Jahre für Sie da sind.

Details

Mit dem MODEL 1 haben wir den Gipfel des reinen analogen DJ-Mixer-Designs erreicht. Jetzt bringen wir die Leistung des MODEL 1 in ein ultrakompaktes 4-Kanal-Design, das sich ideal für den Einsatz im Heimstudio oder als ultimativer, tourfähiger Analogmixer eignet ... damit Sie Ihren analogen Kern überallhin mitnehmen können.

 

Das MODEL 1.4 wurde von Andy Rigby-Jones entwickelt und von Richie Hawtin mit dem Feedback von Künstlern, Clubs und Toningenieuren mitgestaltet. Es zeichnet sich durch dieselbe kompromisslose Qualität, Präzision und Detailtreue aus, die schon das MODEL 1 zu einer Klasse für sich gemacht hat.

 

MODEL 1.4 kann als Standalone-Gerät oder zusammen mit MODEL 1 über die einzigartige Mixer-Link-Funktionalität verwendet werden, um ein unübertroffenes 10-Kanal-Live-Mix-Erlebnis zu bieten.

 

2 Stereo-Sends

Die beiden AUX-Regler leiten das Kanalsignal an die Aux-Mix-Ausgänge zur Verwendung mit externen Effektprozessoren oder, in einigen Anwendungen, für lokale Monitore. AUX 1 bietet entweder PRE oder POST FADE, während AUX 2 intern auf Post Fader eingestellt ist.

 

2 Hochleistungs-Phono-Vorverstärker

2 Hochleistungs-Plattenspieler-Eingänge, die für die Clubumgebung optimiert sind, um das tonale Ungleichgewicht zwischen Vinyl und Digital Audio zu minimieren und Rückkopplungen im Subfrequenzbereich zu eliminieren. Jeder Phono-Eingang verfügt über eine eigene individuelle Plattenspieler-Erdverbindung für mehr Flexibilität.

 

2 Stereo-Returns

Zwei grundlegende Stereokanäle für die Verwendung als Return-Eingänge von externen Effektprozessoren oder anderen Quellen. Jeder Return verfügt über TRIM zum Einstellen des Return-Signals, einen Eingangs-DRIVE-Schaltkreis und CUE-Routing zu Cue A und Cue B. Jeder Return verfügt außerdem über eine Pegelanzeige zur visuellen Rückmeldung des Signalpegels, einen LEVEL-Drehregler zum Einstellen des Mischanteils und kombiniertes Return 1-2 Low Cut EQ- und Master-Filter-Routing.

 

Fader in Studioqualität

Kundenspezifische TKD 60mm Fader. Diese Doppelschienen-Fader wurden sorgfältig ausgewählt, um eine lange Lebensdauer und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, und bieten ein schweres Gefühl für mehr Präzision.

 

Präzisions-Sculpting-EQ

SCULPT ist ein semiparametrisches Glockenfilter, das aus zwei Reglern besteht: FREQ, der die Mittenfrequenz einstellt, und CUT/BOOST, der die Verstärkung oder Dämpfung bei dieser Frequenz regelt. Der Pegel von Cut/Boost ist asymmetrisch; die maximale Anhebung ist auf +8 dB begrenzt, während die Absenkung auf -20 dB ausgedehnt ist. Sculpt hat einen großen Q-Wert und einen Frequenzbereich, der fast sieben Oktaven abdeckt.

 

Konturierung von Tief- und Hochpassfiltern

Wie der Name schon sagt, können Sie mit diesen beiden Reglern den Frequenzbereich des Audiosignals "konturieren". Sie bestehen aus Hoch- und Tiefpassfiltern mit niedrigem Q, die den Klang nicht verfärben, wenn sie über ihren Frequenzbereich gestrichen werden.

 

Analoger Overdrive

Eine einzigartige Funktion an jedem Eingang: der DRIVE-Regler. Mit diesem Regler kann der Benutzer den Pegel einstellen, bei dem der Kanalvorverstärker das Eingangssignal abschneidet und so eine harmonische Verzerrung als kreativen Effekt erzeugt.

 

DualCue

Zwei unabhängige Cue-Systeme, A und B. Cue A wird an den rechten Kopfhörermonitor und Cue B an den linken Kopfhörermonitor geleitet. Das DualCue-System macht es für zwei DJs viel einfacher, in "Back2Back"-Setups gemeinsam am Mischpult aufzutreten, da jeder einen separaten Kanal zum Abhören auswählen kann, ohne den anderen zu stören. Diese Funktion unterstützt auch das reibungslose und natürliche Übergeben von DJs aneinander.

 

Mixer-Link

Ein System, mit dem mehrere Mischpulte miteinander verbunden werden können, entweder für die Verwendung mit zwei oder mehr Künstlern oder als Möglichkeit, die Anzahl der Kanäle zu erweitern. Wenn sie miteinander verbunden sind, teilen sich die Mischer eine gemeinsame symmetrische Mischung, die die PA- und Kabinenmonitore speist. Darüber hinaus sind die beiden Cue-Systeme miteinander verbunden, was ein interaktives Cueing zwischen mehreren Künstlern ermöglicht.

 

Symmetrischer Mix-Bus

Vollständig symmetrischer Hauptmischbus (normalerweise nur in sehr hochwertigen analogen Studiomischpulten zu finden) - dies führt zu einem Dynamikbereich von mehr als 110 dB, verbesserter Brummunterdrückung, geringerem Rauschen und Nebensprechen.

 

Master-Hoch- und Tiefpass-Resonanzfilter

Der Master-Filter besteht aus einem Hochpassfilter (HPF), einem Tiefpassfilter (LPF) und einem Resonanzregler (RES) zur Einstellung der Schärfe des Hochpassfilters. Der Master-Filter kann als Sweep-Frequency-Performance-Effekt oder als voreingestelltes Frequenz-Mix-Tool verwendet werden, um die tiefen oder hohen Frequenzen jedes Kanals, der auf den Filter geleitet wird, sofort abzusenken. Die Signale können mit dem Filterwahlschalter an jedem Kanal auf den MF geleitet werden.

 

Dreiband-Master-EQ

Dreiband-Master-EQ mit asymmetrischer Absenkung und Anhebung, -20/+6 dB, der sowohl als Performance-Effekt als auch als Frequenzkorrekturwerkzeug verwendet werden kann.

 

Zweibandiger Booth-EQ

Ein 2-Band-Equalizer, der es dem Benutzer ermöglicht, den Frequenzgang der Booth-Monitore an seine eigenen Vorlieben anzupassen.

 

100% analog

Intuitive Bedienelemente, gepaart mit warmen, rein analogen Schaltkreisen.

 

ZERO Crossing-Schaltung

Das gesamte interne Routing nutzt unser Nulldurchgangs-Erkennungssystem, das dazu beiträgt, Artefakte beim Umschalten zwischen den Kanälen, beim Ein- und Ausschalten des Master-Filters und beim Ein- und Ausschalten des Master-EQ zu minimieren. Mit diesem System kann jede dieser Funktionen schnell und intuitiv als Performance-Effekt genutzt werden.

 

Hochwertige Komponenten

Hochwertige Komponenten, die jeweils eine bestimmte Funktion steuern, ermöglichen intuitive, kreative Performances im Handumdrehen.

 

Externe Stromversorgung

Die Stromversorgung erfolgt über ein externes 90-W-24-V-Universalspannungsnetzteil. Intern werden die 24 Volt des externen Netzteils mit Hilfe von Hochfrequenz-Schalttechnik in knapp +/- 20 Volt für die analogen Stromschienen umgewandelt, wodurch das MODELL 1.4 unabhängig von seiner Anwendung eine der höchsten Signalaussteuerungen aller professionellen Mischer erhält.

 

Verriegelbarer PSU-Eingang

Das externe Netzteil des MODEL 1.4 ist mit einem verriegelbaren Anschluss versehen, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen und ein versehentliches Trennen der Verbindung zu vermeiden.

 

Hergestellt in Großbritannien

Das in Zusammenarbeit mit unserem Partner Audiotonix in Großbritannien gefertigte Aluminium/Stahl-Gehäuse bietet maximale Stabilität bei minimalem Gewicht und ist für den Einsatz auf Tourneen, in Clubs und bei Auftritten optimiert.

 

D-Sub-Ausgang

Vollständig symmetrischer TASCAM DB25-Ausgang zum Senden von Master, Aux 1 & 2 Sends und Cue B-Kanälen über einen einzigen Anschluss für schnelle Verbindungen zu externen Soundkarten und zusätzliche Flexibilität bei Club-Installationen.

 

D-Sub-Eingang

Ein vollständig symmetrischer TASCAM-DB25-Eingang für den Empfang von vier Stereokanälen zum schnellen Anschluss an externe Soundkarten und für zusätzliche Flexibilität bei Club-Installationen.

 

Frontmontierter Record Out

Der RECORD OUT - eine 3,5-mm-Klinkenbuchse - befindet sich auf der Vorderseite der Master-Sektion und speist das Post-Master-EQ-Signal als Pre-Fader-Record-Ausgang ein. Der Nominalpegel beträgt -2dB.

 

 

Technische Daten:

Maximaler Ausgangspegel +28dBu symmetrisch, +23dBu unsymmetrisch

Ausgangsimpedanz 50R symmetrisch, 68R unsymmetrisch

Restrauschen -100dBu unbewertet, 22Hz bis 20k

Dynamikbereich > 112dB

Frequenzgang 20Hz - 40kHz +0/-2dB

Verzerrung (THD+N) 0,008% Line In zu Mix 1 Out, 0dBu Unity Gain

Übersprechen zwischen den Kanälen < -100dB

Links/Rechts Übersprechen -80dB 1kHz

Leistungsaufnahme 45W maximal

Gewicht 5.00kg

Abmessungen L 368mm x B 248mm x H 111mm

 

 

 

 

QQQQQQDE

Zusatzinformation

UVP: CHF 2.750,00
Exportpreis: CHF 0,00
Die wichtigsten Funktionen im Überblick Nein
Video

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Wählen Sie die Produkte aus, die dem Warenkorb hinzugefügt werden sollen oder Alle wählen

Moog SUBsequent 37