Cric ist ein vollständig analoger, patchbarer Synthesizer, der unseren Ansatz und unsere Einstellung zur subtraktiven Klangsynthese veranschaulichen soll. Er ist weder ein Klon oder eine Ableitung eines bereits existierenden Musikinstruments, noch sind es einfach unsere Eurorack-Module, die in einer Box verpackt sind. Obwohl einige der Funktionen von Cric direkt auf unsere Erfahrung bei der Entwicklung modularer Synthesizer-Komponenten zurückgehen, wurde er als vollwertiges, eigenständiges Instrument konzipiert, das sich problemlos in ein bestehendes elektronisches Musikstudio integrieren lässt oder sogar das Herzstück einer völlig neuen Anlage bilden kann.
Absolut zuverlässige spannungsgesteuerte Oszillatoren bieten dem Benutzer sowohl Tonhöhenpräzision als auch FM-Flexibilität. Ein umfassender Filterbereich ermöglicht die Gestaltung der Klangfarbe von der grundlegenden Filterung bis hin zur vollständigen Umwandlung der eingehenden Töne. Vier zyklische Funktionsgeneratoren können als Hüllkurven, LFOs oder sogar als hörbare VCOs verwendet werden. Durch Pin-Matrix-Patching kann der Synthesizer als standardmäßiger subtraktiver Dreifach-VCO-Synthesizer, als paraphoner Synthesizer, als Drumcomputer oder als Noise-Box konfiguriert werden, und so weiter. Vier Ein- und Ausgänge ermöglichen Audioverarbeitung, externe CV-Steuerung, Feedback-Routing und mehr – es gibt sogar einen Mikrofonvorverstärker an Eingang 1. Ein Stahlgehäuse, mit Mirrl verkleidete HIMACS-Endbacken sowie die manuelle Montage und Prüfung gewährleisten eine robuste und langlebige Bauqualität.
Oszillatoren: Drei SSI2131-basierte analoge VCOs in Rekombinations-Konfiguration, Generator für weißes Rauschen
Filter: SSI2164-basierter analoger VCF mit 18 dB/Oktave und mischbarem Zustand, mit Wellenfaltung, basierend auf dem Timbral Sculptor
Dynamics: SSI2164-basierte VCAs in DNA-Oszillatoren, Filterabschnitt und als eigenständiger VCA
Modulation: Sample and Hold + vier zyklische Funktionsgeneratoren mit AD- und ASD-Hüllkurvenkonfiguration, Zyklusmodus sowie Flanken- und Impulsquellen
Routing: 24 Quellen x 32 Ziele aktive Pin-Matrix ermöglicht das Aufteilen und Summieren aller Signale
I/O: Vier DC-gekoppelte Ein- und Ausgänge für Mehrkanal-Audio und CV-Verwendung. Mikrofonvorverstärker, der In 1 zugewiesen ist. Kopfhörerverstärker an Out 1
Abmessungen: 550 x 310 x 80 mm, 5,3 kg
Stromversorgung: +12 VDC (Mitte positiv, 2,1-mm-Hohlstecker), 2,5 A, Netzteil im Lieferumfang enthalten
Marke | Future Sound Systems |
---|---|
Spezifikationen | Oszillatoren: Drei SSI2131-basierte analoge VCOs in Rekombinations-Konfiguration, Generator für weißes Rauschen Filter: SSI2164-basierter analoger VCF mit 18 dB/Oktave und mischbarem Zustand, mit Wellenfaltung, basierend auf dem Timbral Sculptor Dynamics: SSI2164-basierte VCAs in DNA-Oszillatoren, Filterabschnitt und als eigenständiger VCA Modulation: Sample and Hold + vier zyklische Funktionsgeneratoren mit AD- und ASD-Hüllkurvenkonfiguration, Zyklusmodus sowie Flanken- und Impulsquellen Routing: 24 Quellen x 32 Ziele aktive Pin-Matrix ermöglicht das Aufteilen und Summieren aller Signale I/O: Vier DC-gekoppelte Ein- und Ausgänge für Mehrkanal-Audio und CV-Verwendung. Mikrofonvorverstärker, der In 1 zugewiesen ist. Kopfhörerverstärker an Out 1
Abmessungen: 550 x 310 x 80 mm, 5,3 kg Stromversorgung: +12 VDC (Mitte positiv, 2,1-mm-Hohlstecker), 2,5 A, Netzteil im Lieferumfang enthalten |