Benson Germanium Fuzz Black
Rating:
0
Benson Germanium Fuzz Black
Article:
5946962
CHF 319.00
incl. Tax
product
https://www.houseofsound.ch/ch_en/benson-germanium-fuzz-black.html
5946962
Benson Germanium Fuzz Black
https://www.houseofsound.ch/media/catalog/product/b/e/benson_80002_.jpg
319
319
CHF
InStock
/Guitars/Guitar Effects/Distortion Pedals
190
1
2
129
188
<p >DIE GRUNDLAGEN<br /><br />Das Germanium Fuzz ist ein Fuzz-Pedal. Die Knöpfe verändern die Sounds. WICHTIG: Nach dem Anschließen an die Stromversorgung (nur 9 V DC) dauert es im Durchschnitt 2-3 Minuten, bis der Sound stimmt. Ein guter Zeitpunkt, um die Gitarre zu stimmen und ein Getränk zu sich zu nehmen. Die Farbe der LED-Kontrollleuchte kann sich ändern. Drehen Sie nicht am internen Trimmer. DAS WAR'S. Lies nur weiter, wenn du exzellentes Quellenmaterial für eine Online-Fuzz-Thesis suchst...<br /><br />Dieses Pedal ist mit zwei 2N527 oder 2N404 Germanium-Transistoren aufgebaut. Sie wurden auf Gain und Leckage geprüft und sorgfältig aufeinander abgestimmt, damit sie optimal klingen. Sie sind in der allgegenwärtigen 60er Jahre Kreisfuzz-Topologie aufgebaut und für einen guten Klang abgestimmt und enthalten einige zusätzliche Besonderheiten, die darauf abzielen, die Probleme zu lösen, die einen weit verbreiteten Einsatz von Germanium-Bauelementen verhindern....wird unten näher beschrieben.<br /><br />DAS ERSTE FUZZ-PEDAL MIT AUTOMATISCHER THERMISCHER VORSPANNUNGSTECHNOLOGIE<br /><br />Die Vorspannung der Transistoren in diesem Pedal wird automatisch durch eine Schaltung geregelt, die die Transistoren mit Hilfe von analogen Bauteilen sanft auf einen voreingestellten Arbeitspunkt erwärmt und einen gleichmäßigen Sound unabhängig von der Außentemperatur gewährleistet. Wenn die LED orange leuchtet, erwärmen sich die Transistoren, um ihre hFE (Transistorverstärkung) zu erhöhen und den Vorspannungspunkt auf die richtige Spannung zu verschieben. Wenn die LED grün leuchtet, ist der Erwärmer ausgeschaltet, weil die richtige Vorspannung und hFE eingestellt sind. Erwarten Sie, dass die LED hin und her wechselt, während das Pedal eingeschaltet ist - so wissen Sie, dass es funktioniert. Die Heizungen erwärmen die Transistoren genug, um auch auf einer sonnigen Bühne noch effektiv zu sein, aber weitaus kühler als alles, was den Transistoren schaden würde. Dieses Pedal ist für den Betrieb zwischen dem Gefrierpunkt und 100˚F ausgelegt, kann aber auch außerhalb dieses Bereichs noch gut klingen. Es gibt zwei Farben: Studio Black ist nicht für direktes Sonnenlicht gedacht, Solar White ist dafür gut geeignet. Wir haben festgestellt, dass es bei direktem Sonnenlicht einen Unterschied von 20˚F zwischen einem schwarzen und einem weißen Pedal gibt.<br /><br />EINGANGSIMPEDANZ<br /><br />Die niedrige Eingangsimpedanz des klassischen Zwei-Transistor-Germanium-Fuzz-Schaltkreises ist sowohl ein Segen als auch ein Fluch....ein Segen, weil er einen straffen, funkelnden, sauberen Ton erzeugen kann, wenn die Gitarrenlautstärke heruntergedreht wird, und ein Fluch, weil er unangenehm (auf eine schlechte Art und Weise) klingt, wenn in einer Signalkette Puffer oder Pedale vor ihm liegen. Wir sind bis zum Äußersten gegangen, um den Segen zu erhalten und den Fluch loszuwerden.<br /><br />Wir haben einen Class-A-Buffer in den Eingang des Germanium Fuzz eingebaut. Dieser Buffer speist einen passiven Pickup-Simulator-Schaltkreis im Stil von Jack Orman (ein Audio-Transformator, der als Induktor, Widerstand und Kondensator aufgebaut ist). Diese beiden Zusätze ermöglichen die Kompatibilität mit anderen Pedalen, ohne dass der gewünschte Sound verloren geht. Nach der Tonabnehmersimulator-Schaltung haben wir einen "Impedanz"-Regler hinzugefügt, der das Herunterdrehen der Gitarrenlautstärke simuliert, um den knackigen, funkensprühenden Sound zu erhalten... ohne die Gitarrenlautstärke zu verändern...., was Sie aber trotzdem tun können und immer noch großartig klingt. <br /><br />VERSTÄRKUNGSBEREICH<br /><br />Die Schaltung wurde so abgestimmt, dass sie als reichhaltig klingender Clean-Boost, als Overdrive bis hin zu einem aggressiven Fuzz mit einigen oktavierten Obertönen verwendet werden kann. Es wird anders klingen, und ich denke, dass es nützlicher ist als die klassischen Versionen. Mit den Impedanz- und Gain-Reglern sind viele Klangfarben möglich... sie sind sehr interaktiv. Dieser Fuzz ist als "hübscher" Fuzz im Stil des Classic Rock/Psychedelic Rock der 60er und 70er Jahre gedacht. Es ist kein spitzer, harter, experimenteller Fuzz und klingt eher wie ein Overdrive oder eine Verzerrung, bis die Verstärkung ganz aufgedreht und die Impedanz heruntergedreht wird.<br /><br />INTERNER TRIMMER<br /><br />Bitte drehen Sie nicht am internen Trimmer. Er ist werksseitig genau eingestellt. Das Drehen des Trimmers führt zum Erlöschen der Garantie. Die korrekte Position des Trimmers ist markiert, falls Sie ein gebrauchtes Gerät erwerben, bei dem ein Tone Lord ihn bereits gedreht hat.<br /><br />STROMVERSORGUNG<br /><br />Dieses Pedal ist nur für den Gebrauch mit einem 9vdc Boss Style Center Negative Netzteil geeignet...Es gibt keine Batterie. Bitte setzen Sie dieses Pedal nicht mehr als 9vdc aus, sonst könnte das Pedal oder das Netzteil zerstört werden. Dieses Pedal zieht weniger als 100 mA, wenn die Heizung eingeschaltet ist, und weit weniger als das, wenn es ausgeschaltet ist. Es zieht diese 100mA sofort, womit die meisten Netzteile kein Problem haben. Bei minderwertigen oder nicht standardmäßigen Netzteilen ist es möglich, dass das Pedal an der Heizschwelle, an der sich die LED ändert, anfängt, verrückt zu schwingen. In diesem Fall empfehlen wir die Verwendung eines Stromverdopplungskabels oder den Wechsel zu einer höheren Ausgangsleistung.<br /></p>
0
0
https://www.houseofsound.ch/media/catalog/product/h/o/house_of_sound_1.jpg
add-to-cart
hos_availability:GREEN
hos_delivery_date_supplier:
is_xchange_product:No
is_virual_product:No
GREEN
No
No
Benson
No
No
Yes
No
No
No
No
No
Yes
Guitars