Nicht nur ein Mischpult. Auch ein Stereo-Verzerrer/Sättiger mit einem vorgerouteten Rückkopplungskanal
Bestie ist ein 5-Kanal-Stereomixer mit bis zu 20 dB Verstärkung, Stummschaltung pro Kanal und flexiblen Anschlussmöglichkeiten. Bestie ist jedoch nicht nur ein Mixer, sondern auch ein Stereo-Verzerrer/Sättiger mit einem vorgerouteten Rückkopplungskanal, der saftige, knackige Sounds erzeugen kann.
Die Schöne und das Biest in einer Vollmetalljacke
Das Mischen mit Bestie kann ganz einfach sein, wenn Sie alle Pegel links von der 12-Uhr-Position halten. Aber sobald du anfängst zu boosten, kann sich Bestie schnell in ein Biest verwandeln. Sobald man anfängt, den Mixer zu übersteuern, können die Sounds anfangen, um die Vorherrschaft zu kämpfen.
Der dedizierte Kopfhörerausgang bietet einen Lautstärkeregler mit sanftem Mixdown-Overdrive-Charakter und einen Pre/Post-Mute-Schalter zum Vorhören aller Kanäle, bevor sie auf die Lautsprecher geschaltet werden.
Die Kanäle 1 und 5 verfügen über ein flexibles Anschlussschema mit 2 Monokabeln für den linken und rechten Kanal oder 1 Monokabel zum Aufteilen auf beide Kanäle oder eine klassische Stereoklinke.
Der Rückkopplungskanal
Kanal 3 dient als Rückkopplungskanal, d.h. er leitet den Ausgang zurück zum Eingang. Wenn Sie etwas in den Eingang von Kanal 3 einstecken, funktioniert er wie ein normaler Eingangskanal.
Wenn Kanal 3 als Rückkopplungskanal verwendet wird, dient der Pegel vor der 12-Uhr-Position als zusätzliche Verzerrung und Verstärkung. Wenn der Pegel über 0 dB angehoben wird, beginnt er zu schwingen und erzeugt zunehmend tiefere Töne, wenn der Kanal weiter verstärkt wird. Bei maximaler Einstellung entstehen deutliche Tremolo-ähnliche Effekte.
Kein Eingang? Kein Eingang!
Ein großer Teil der Klangästhetik von Bastl Instruments und Casper Electronics wird durch die sogenannte No-Input-Mixing-Technik beeinflusst. Dabei handelt es sich um eine Technik, bei der der Ausgang auf den Eingang eines Mischpults zurückgeführt wird und mit Hilfe von Gain und EQ verschiedene Töne und Geräusche erzeugt werden, ohne dass ein Signal in das Mischpult eingespeist wird.
Faszinierende Ergebnisse ergeben sich jedoch, wenn diese Rückkopplungssignale durch Elemente wie Schlagzeug unterbrochen werden. Sie interagieren mit den Rückkopplungstönen und konkurrieren um die Vorherrschaft. Bestie eignet sich gut für solche Experimente und ermutigt Sie direkt dazu, seine Schaltkreise zu überlasten und die Signale zum Ausrasten zu bringen.
Ohne Schnüre
Dank der USB-C- und AA-Batterieoptionen ist Bestie perfekt für tragbare Setups geeignet, ohne dass die Klangqualität darunter leidet.
Eigenschaften:
5 Stereokanäle
Mute-Schalter mit Leuchtanzeige pro Kanal
Pegelregler pro Kanal mit bis zu 20 dB Anhebung
Rauscharme Vorverstärker mit süßem Overdrive-Charakter (wie bei Dude)
Eingänge über 3,5 mm Stereo-Klinkenbuchsen
3,5 mm Klinkenausgang
3,5 mm Klinken-Kopfhörerausgang mit Lautstärkeregler
Pre/Post-Mute-Option für den Kopfhörerausgang (Pre-Listen)
Kanal 3 ist auf den Ausgang normalisiert und damit ein Standard-Rückkopplungskanal.
Die Kanäle 1 und 5 verfügen über zwei 3,5-mm-Klinkenbuchsen, um auch Dual-Klinken-Stereo oder -Mono-Signale anzunehmen.
Technische Einzelheiten:
Abmessungen: 101 x 69 x 51 mm
Stromversorgung über USB-C oder 4x AA-Batterien
Stromverbrauch: 90 mA (ohne Kopfhörer), bis zu 200 mA (mit Kopfhörer)
Abstand zwischen den Buchsen: 12 mm (Mitte zu Mitte)
Eingangsimpedanz: 22 kΩ
Ausgangsimpedanz: 100 Ω
Kopfhörerimpedanz: 8-250 Ω
Marque | Bastl Instruments |
---|