Landscape Noon green
Notation:
0
Landscape Noon green
Article:
5963205
CHF 645.00
incl. VAT
Je souhaite être informé par e-mail
lorsque le produit sera à nouveau disponible:
lorsque le produit sera à nouveau disponible:
product
https://www.houseofsound.ch/ch_fr/landscape-noon-green.html
5963205
Landscape Noon green
https://www.houseofsound.ch/media/catalog/product/L/a/Landscape_Noon_green_.jpg
645
645
CHF
InStock
/Synth/Synthétiseurs
52
1
2
390
<p > NOON ist ein passiver analoger Drum-Synthesizer. Jeder der acht Kanäle verwendet eine eigene analoge Schaltung mit eigenen Eigenschaften. Es wird keine Stromversorgung benötigt. Jede Schaltung wird individuell von eingehenden Gates oder Steuerspannungen, die von Spannungssequenzern oder modularen Systemen bereitgestellt werden, getriggert und versorgt. Durch diese einzigartige Methode können wir die Instabilität erhöhen und die organischen Aspekte traditioneller analoger elektronischer Instrumente verstärken. Der Klang von Analoginstrumenten ist im Kern der Klang von geformter Elektrizität. Indem wir die stabilisierenden Elemente einer konstanten Stromquelle entfernen, können wir den Klang elektronischer Schaltkreise beim Laden und Entladen, beim Ein- und Ausschalten hören und die natürliche chaotische Bewegung der Elektrizität verstärken. Das Aufladen von Schaltkreisen schafft natürliche Wege, um Swing und Groove zu erreichen oder eine programmierte Rhythmussequenz zu dekonstruieren, um neue, überraschende Ideen zu entwickeln.</p>
<p > </p>
<p >Jeder Kanal wird durch eine Stimmgabel dargestellt. Eingehende Spannungen können als eine Möglichkeit betrachtet werden, jede Gabel mit einer momentanen Spannung zu „schlagen“. Zwischen jedem Kanal befinden sich Link-Tasten, die eine gemeinsame Nutzung der Spannung zwischen den Kanälen ermöglichen. Die Verknüpfung der Kanäle führt zu einer breiten Palette von Ergebnissen, die von der eingehenden Spannung, den aktiven oder inaktiven Kanälen, den Schiebereglereinstellungen, den Gate-Längen und der Verknüpfung mehrerer Kanäle abhängen. Die Ergebnisse können als Kreuzmodulation, Wachstum (Schaffung einer größeren und komplexeren Schaltung) oder Verarbeitung (Filterung, Verzerrung) beschrieben werden. Aufgrund der Spannungszyklen und dieser inhärenten Instabilität ist eine Definition dessen, was tatsächlich zwischen den Kanälen geschieht, schwer zu treffen. Die acht Mod-Schalter, die sich am unteren Ende jeder Stimmgabel befinden, verändern das Verhalten und den Klang der einzelnen Schaltungen. Die acht einrastenden CV-Tasten an der Oberseite ermöglichen es, die geraden und ungeraden CV-Modulationseingänge zu den geraden und ungeraden Kanälen zu leiten. Wenn die eingehenden CVs nicht gedämpft werden, kann sich das Verhalten eines Kanals drastisch ändern, und dieses Verhalten kann sich noch weiter ändern, wenn Kanäle miteinander verbunden werden. Mit diesen CV-Eingängen lassen sich mikrotonale Tonhöhenänderungen und/oder große texturale Bewegungen zu Stimmen hinzufügen. Die geraden und ungeraden CV-Eingänge werden zu ihren jeweiligen Kanälen summiert, um eine rhythmische Modulationsreferenz zwischen mehreren Kanälen zu schaffen.</p>
<p > </p>
<p >Welche Sequenzer/Steuerspannungsquellen funktionieren?</p>
<p >Jedes Modell eines Spannungssequenzers hat unterschiedliche Auswirkungen auf die Tonalität des Instruments, da sich die Hersteller in Bezug auf Leistung und Funktionen unterscheiden. HINWEIS: Die besten Empfehlungen für Noon sind derzeit die Arturia Beatstep Pro und Eurorack Modularsysteme. Das liegt an der starken Leistung und dem schnellen Zugriff auf Gate-/Steuerspannungsvariationen. Mit diesen Sequenzern (und Spannungsquellen) hat Noon bisher großartige Ergebnisse gezeigt:</p>
<p > </p>
<p >-Sequentix Cirklon / Arturia Beatstep Pro / ALM Busy Circuits Pamala's Workout / Make Noise 0-ctrl / Westlicht Per Former / Qu-Bit Contour / Schlappi Engineering Angle Grinder / Music Thing Turing Machine + Pulses mkii / Polyend Poly 2 / Sixty Four Pixels CV. OCD / Social Entropy Engine / Making Sound Machines Stolperbeats / Soma Ornament-8 / Soma Pulsar-23 / Acid Rain Technology Constellation / Five12 Vector Sequencer / Mannequins Just Friends / Mutable Instruments Marbles & Stages / Expert Sleepers ES-9 / OXI One / monome medowphysics / Meng Qi Voltage Memory / various audio rate oscillators</p>
<p > </p>
<p >Welche Sequenzer/Steuerspannungsquellen gibt es nicht.</p>
<p > </p>
<p >Angesichts der sehr engen Beziehung zwischen Noon und dem, was ihn antreibt, kann es in einigen Fällen zu nicht-flatterhaften Ergebnissen kommen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass USB-gespeiste Sequenzer (*anders als der BSP) weniger Strom liefern. Bitte beachten Sie: Zwei dieser Sequenzer waren früher in der Kategorie „funktionierend“ aufgeführt, aber nach einigen Schaltkreisänderungen und weiteren Tests können wir sie nicht mehr empfehlen, ohne einen externen MIDI-zu-CV-Konverter für zusätzliche Leistung zu verwenden.</p>
<p > </p>
<p >-Korg SQ-64 (geringe Leistung, kann einige Stimmen aktivieren, aber nicht alle)</p>
<p >-Synthstrom Deluge (niedrige Leistung, kann einige Stimmen aktivieren, aber nicht alle)</p>
<p >-Torso T-1 (niedrige Leistung, kann einige Stimmen aktivieren, aber nicht alle)</p>
<p > </p>
<p >Merkmale:</p>
<p >Jeder Kanal hat eine dynamische und organische Reaktion auf unterschiedliche Gate-Längen. Jeder Kanal reagiert unterschiedlich auf Gate-Längen, was auf die Belastungseigenschaften der einzelnen Schaltungstypen zurückzuführen ist.</p>
<p >Jeder Kanal reagiert unterschiedlich auf eine Reihe von Steuerspannungen. Kurze Hüllkurven klingen sehr schön, und Sie können sogar LFOs oder komplexere Spannungen für hochgradig strukturierte Ergebnisse oder Dröhnverhalten senden. </p>
<p >Jeder der 8 Kanäle verfügt über eine eigene analoge Schaltung, die direkt von ihrem Gate-Eingang versorgt und gesteuert wird.</p>
<p >Jeder Kanal kann als „Drum-Voice“ oder als „Synth-Voice“ behandelt werden, liegt aber eher irgendwo dazwischen.</p>
<p >Jeder Kanal verfügt über drei Schieberegler: 1. Haupttonhöhe/Klangfarbe/Textur 2. Nebentonhöhe/Klangfarbe/Textur 3.</p>
<p >Jeder Kanal verfügt über einen einrastenden Mod-Button, der den Klang und die Reaktion des Kanals verändert.</p>
<p >Acht CV-Mute-Buttons ermöglichen das Stummschalten oder Aufheben der Stummschaltung von eingehenden CVs von den geraden oder ungeraden CV-Eingängen.</p>
<p >Die geraden und ungeraden CV-Eingänge werden zu den geraden bzw. ungeraden Kanälen summiert, wenn die CV-Stummschaltung aufgehoben ist.</p>
<p >Jeder Kanal kann über eine Link-Taste mit dem benachbarten Kanal verbunden werden. Die beiden Link-Tasten an den beiden Enden (der Kanäle 1 und 8) ermöglichen die Verknüpfung der Kanäle 1 ? 8 oder 8 ? 1.</p>
<p >Alle acht Gate-Eingänge können mit beliebigen Steuerspannungen gespeist werden, was zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen führt.</p>
<p >Individueller Audioausgang pro Kanal. Diese Ausgänge sind DC-gekoppelt, damit das Verhalten jedes Kanals als Modulationsquelle für modulare Synthesizer genutzt werden kann.</p>
<p >Individuelle Lautstärkeregelung pro Kanal.</p>
<p >Wenn ein individueller Ausgang verwendet wird, wird der Kanal von den Hauptausgängen entfernt.</p>
<p >Haupt-Audioausgänge für gerade und ungerade Kanäle (AC-gekoppelt) mit einem einzelnen Lautstärkeregler. Gerade und ungerade Kanäle werden zu diesen beiden Ausgängen summiert.</p>
<p >Der gerade Ausgang wird zu einem Mono-Mix aller 8 Kanäle, wenn kein Stecker am ungeraden Ausgang vorhanden ist.</p>
<p >Wenn die Hauptausgänge bei aktivierten Channel-Link-Tasten verwendet werden, kann es aufgrund der gemeinsamen Eigenschaften und des Übersprechens, das durch die Modulation und die gemeinsame Nutzung der Spannung von geraden und ungeraden Kanälen entsteht, zu einem seltsamen Stereosound kommen.</p>
<p >Die passive Mischung der Hauptausgänge kann einen Wettbewerb zwischen den Kanälen erzeugen, der zu Kompressionseffekten führt.</p>
<p >Wenn ein Kanal als „Synthesizerstimme“ behandelt wird, erzeugen eingehende CVs keine Volt pro Oktave oder eine 12-Ton-Antwort. Erwarten Sie stattdessen Mikrotonalitäten und, je nach Kanal, große Verschiebungen in der Textur von Note zu Note. Jeder Kanal wird die Tonhöhe je nach Einstellung des Schiebereglers unterschiedlich verfolgen. Die Tonhöhen-CV kann auch in den Gate-Eingängen für zusätzliches Verhalten verwendet werden.</p>
<p >Wenn die eingehende CV zusammen mit Gate-Signalen verwendet wird, kann eine einzelne Stimme manchmal die Illusion mehrerer Rhythmuselemente erzeugen.</p>
<p >Voices können mit kurzen Gates oder Triggern einen halbwegs normalen analogen Rhythmusmaschinen-Sound erzeugen.</p>
<p >Sequenzen mit unterschiedlicher Gate-Länge können Bewegung und strukturelle Komplexität erzeugen, die normalerweise mit modularen Instrumenten und Feedback-Patching verbunden sind.</p>
<p >Ein externer Audioeingang wird über die DOT/DUAL-Link-Taste aktiviert. Dadurch kann die Link-Taste als Stummschalter für eingehende Audiosignale fungieren. Externes Audio wird hauptsächlich in den DUAL-Kanal eingespeist, der sich als chaotischer Filter-Feedback-Verzerrungs-VCA-Effekt verhalten kann. Der Rhythmus und die Tonalität des Effekts variieren stark, je nachdem, welche Methode oder Methoden der Spannung Sie an DUAL und in geringerem Maße an DOT senden.</p>
<p >Zusätzlich zur Verarbeitung kann das externe Audiomaterial manchmal als Modulationsquelle dienen, da es zusätzliche Spannungsschwankungen erzeugt.</p>
<p >Der Audioeingang kann zur Rückkopplung eines beliebigen Kanals in Kanal 2/Dual verwendet werden.</p>
<p >Jede der acht zweifarbigen Mute-Tasten leuchtet auf, wenn ein Gate oder eine Spannung empfangen wird. Wenn sie aktiv ist, leuchtet sie gelb und wenn sie stummgeschaltet ist, leuchtet sie rot. Die Intensität des Aufleuchtens ändert sich je nachdem, wie viel Spannung empfangen wird.</p>
<p >Bei den acht Mute-Tasten handelt es sich um Post-Gate-Eingänge, die es dem Kanal ermöglichen, weiterhin Effekte oder Spannungen mit einem benachbarten Kanal zu teilen, während sie miteinander verbunden sind.</p>
<p >Acht Paare von 16 Touch Plates. Die Ergebnisse variieren je nach Eingangsspannung, Gate-Dauer und Steuerungseinstellungen. Die Touch Plates sind so konzipiert, dass jeweils zwei Finger zur Modulation verwendet werden können, aber sie können auch Modulationen zwischen den Kanälen durch die Haut senden, wenn mehr Finger verwendet werden. Manchmal werden bei der Berührungsmodulation zwischen den Kanälen auch Audioinhalte an die anderen Kanäle gesendet, wodurch die Grenzen des Hörbaren verwischt werden.´</p>
<p >Ein Audioberührungspunkt pro Kanal und Hauptausgang. Wenn Sie die Hauptausgänge berühren, können Sie das Grundbrummen Ihrer Umgebung hören. Das gleichzeitige Berühren der kleinen Einzelausgänge (am oberen Rand) und der verschiedenen Touchplates am unteren Rand kann je nach Eingangsspannung und Reglereinstellungen Modulationen oder Lautstärkeänderungen erzeugen.</p>
<p >Die vertikale Reihe von CV/Gate-Eingangspunkten entlang der linken Kante bietet die Möglichkeit, eingehende Spannungen und Rhythmen über Kanal-Touchplates zu mischen (die Ergebnisse variieren je nach eingehenden Spannungen und deren Dauer).</p>
<p >Aktive CV-Eingänge können in einigen Kanälen ein Drone-Verhalten auslösen, das mit der Aktivierung der Link-Tasten an Textur, Bewegung und Komplexität zunehmen kann. Verwenden Sie die CV-Stummschalttasten in der oberen Reihe, um CV ein- oder auszuschalten.</p>
<p >Das Zusammenspiel zwischen verknüpften Kanälen kann sehr unterschiedlich sein, je nachdem, wie sie aktiviert werden, welche Reglereinstellungen sie haben und in welchen Abständen.</p>
<p >Wenn sie miteinander verbunden sind, teilen sich stromversorgte Kanäle manchmal die Spannung und aktivieren so teilweise nicht stromversorgte Kanäle. Auf diese Weise kann die Verknüpfung mit unversorgten Kanälen Änderungen/Modulationen für den versorgten Kanal bewirken.</p>
<p >Verbundene Kanäle können aufeinander reagieren und sich gegenseitig bewegen und modulieren oder, je nach Verwendung, mehr als eine Richtung einnehmen. So kann beispielsweise eine Stimme gleichzeitig als unabhängiger Schlagzeugsound und als blubbernder Filter, Rückkopplung oder Verzerrung fungieren und im nächsten Moment den Nachbarkanal „bearbeiten“. Manchmal fallen die „verarbeitenden“ Aspekte des einen Kanals mit der Modulation des anderen zusammen. Auf diese Weise können die beiden Kanäle miteinander vermischt werden und sowohl rhythmische als auch texturale Ähnlichkeiten aufweisen.</p>
<p >In den extremsten Einstellungen können Stimmen Knackgeräusche, Klicks und Zufallsgeräusche erzeugen, so dass Sie Klänge sequenzieren können, die normalerweise mit einer Fehlfunktion der Elektronik verbunden sind.</p>
0
0
add-to-cart
hos_availability:ORANGE_UNKNOWN
hos_delivery_date_supplier:
ORANGE_UNKNOWN
Landscape
Non
Non
Oui
Non
Non
Non
Non
Non
Oui
Synth
<p >Abmessungen: 32cm x 18cm x 2,5cm</p>
<p >Materialien: Vergoldete Leiterplatte (2mm Glasfaser) / gefrästes Birkensperrholzgehäuse mit Klarlack / Metallschieber mit Gummikappen / konkave und doppelte LED-Druckknöpfe mit Einrastfunktion</p>
<p >Gewicht: 0,9 kg. / 2 lbs.</p>
<p >CV-Eingänge: 10 x 3,5 mm Klinkenbuchsen</p>
<p >Audio-Eingang: 1 x 3,5-mm-Buchse</p>
<p >Audio-Ausgänge: 10 x 3,5-mm-Klinkenbuchsen</p>