Details
Beim Modul A-138c handelt es sich um einen vierkanaligen Mischer, der die an den Eingängen anliegenden Spannungen sowohl positiv, wie auch negativ dem Ausgangssignal hinzumischen kann (negativ hinzumischen ist dabei gleichbedeutend zu subtrahieren). In der Mittelstellung der Regler wird das Signal unterdrückt ("Nullstellung") , in der linken Position maximal vom Ausgangssignal subtrahiert, in der rechten Position maximal zum Ausgangssignal hinzuaddiert. Auch der Ausgangsregler ist in der gleichen Weise ausgeführt, d.h. das Summensignal kann selbst nochmals beliebig abgeschwächt und ggf. invertiert werden. In erster Linie ist das Modul zum Addieren bzw. Subtrahieren von Steuersignalen gedacht (z.B. ADSR, LFO). Es kann zwar auch zum Mischen von Audiosignalen verwendet werden. Hier ist der Unterschied zwischen Addition und Subtraktion jedoch nur dann von Bedeutung, wenn die Eingangssignale zueinander eine starre Phasenlage besitzen (z.B. die Ausgänge eines VCOs oder Ein- und Ausgangssignal eines Filters). Bei Audio-Signalen ohne Phasenkorrelation ist zwischen Addition und Subtraktion kein Unterschied. Eingang 1 arbeitet als Gleichspannungs-Offset-Generator (ca. -5V...+5V), solange kein Patchkabel in die Buchse Input 1 gesteckt wird. Falls diese Funktion nicht gewünscht ist, kann sie durch Abziehen eines Jumpers (Steckbrücke) auf der Platine deaktiviert werden.
3 HE Eurorack-Modul, 8TE breit, 35mm tief. Stromverbrauch 20mA
Zusatzinformation
UVP: | CHF 77,00 |
---|---|
Exportpreis: | CHF 0,00 |
Die wichtigsten Funktionen im Überblick | Nicht verfügbar |
Video | Nicht verfügbar |
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Wählen Sie die Produkte aus, die dem Warenkorb hinzugefügt werden sollen oder Alle wählen
Doepfer A-132-3 Dual linear/exponential VCA
CHF 105,00
|
Doepfer Blindplatte 42TE
CHF 10,00
|
|
Intellijel uVCF
CHF 176,00
|
Doepfer A-147-2 VCDLFO
CHF 131,00
|
4ms Shifting Inverting Signal Mingler
CHF 178,00
|