Details
Der Furthrrrr Generator der österreichischen Firma Endorphin.es ist ein komplexer Oszillator nach Art des Buchla 259.
Der Furthrrrr Generator verfügt über einen Hauptoszillator (carrier) mit einem umfangreichen, voll spannungssteuerbaren Wave Multiplier sowie über einen Modulationsoszillator (modulator), der den Hauptoszillator auch über Kreuz modulieren kann. Jeder Oszillator hat Hard und Soft Sync und besitzt einen integrierten Tuner. Die Frequenzpotis beider Oszillatoren haben 10 Umdrehungen und erlauben einfaches Stimmen der VCOs. Der Frequenzbereich beider VCOs reicht von 10Hz-10kHz (der LFO-Modus des Modulators geht natürlich tiefer).
Der Hauptoszillator (Carrier) gibt die Wellenformen Sinus, Sägezahn, Rechteck sowie Rauschen aus. Die zwei Ausgänge sind die "harmonische Sektion". Diese erzeugt durch den Wave Multiplier in der rechten Sektion und dessen Parameter Symmetry, Order und furthrrrr sehr komplexe Klänge. Symmetry senkt den Pegel der geraden Obertöne und verstärkt den der ungeraden Obertöne (beim Rechteckausgang wird hiermit auch die Pulsbreite verändert). Order fügt den hohen Obertönen eine Sättigung hinzu und erinnert vom Klang her etwas an einen Tiefpassfilter. Furthrrrr verändert die Pegel der Obertöne, der durch die anderen Parameter eingestellt wurden und erzeugt durch Faltung sehr interessante, obertonreiche, teils brachiale Klänge. Alle drei Parameter können auch über Steuerspannungen geregelt werden. Es sind Eingänge für soft- und hard-sync vorhanden, mit dem Sync-Schalter kann direkt auf den Modulator gesynct werden.
Der Modulationsoszillator (Modulator) hat drei Wellenformen mit direkten Ausgängen; Sinus, Sägezahn und Rechteck. Bei interner Modulation über die "mood-Sektion" werden die Wellenformen über einen Taster ausgewählt; es gibt eine zusätzliche Treppenstufen-Wellenform, die aber durch das Stecken eines Signals in den externen Eingang deaktiviert wird. Ein Kippschalter aktiviert den LFO-Modus.
Die Mood-Sektion ist für die interne Modulation des Carriers über den Modulator zuständig. Kippschalter legen das/die Modulationsziel(e) fest, die natürlich gleichzeitig aktiviert sein können. Dies sind der Furthrrrr-Parameter der harmonischen Sektion, die Amplitude und die Frequenz des Hauptoszillators. Der Balanced-Schalter aktiviert die Ringmodulation zwischen beiden VCOs. Die Intensität der Modulation steuert der "mood index"-Potentiometer und der entsprechende CV-Eingang mit bipolarem Abschwächer.
Zusatzinformation
UVP: | CHF 759,00 |
---|---|
Exportpreis: | CHF 0,00 |
Die wichtigsten Funktionen im Überblick | Nicht verfügbar |
Video |
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Wählen Sie die Produkte aus, die dem Warenkorb hinzugefügt werden sollen oder Alle wählen
Akai LPK 25
CHF 53,00
|
Endorphine.es Shuttle Control
CHF 475,00
|
Endorphin.es Gateway
CHF 250,00
|
Endorphin.es strong zero VCO core
CHF 80,00
|
Endorphin.es Grand Terminal
CHF 669,00
|
Focusrite Scarlett 18i20 3rd Gen. USB C
CHF 535,00
|