Details
Er ist ein tiefer und flexibler semi-modularer Mono-Synthesizer, der von einem Team erfahrener Synthesizer-Liebhaber entwickelt wurde, um ihren gemeinsamen Traum zu verwirklichen. Er ist der Synthesizer eines Synthesizers - ein gut durchdachtes, fein abgestimmtes, eigenständiges Instrument, das sowohl Nuancen als auch Bombast zu bieten hat. Man ist nie mehr als einen Regler davon entfernt, das Süße in das Rauschhafte zu verwandeln, oder ein Patchkabel davon entfernt, das Tugendhafte in das Böse zu verwandeln.
Den Cascadia in eine Aufzählung von Funktionen zu pressen, wird den klanglichen Möglichkeiten, die sich hinter dem Bedienfeld verbergen, nicht gerecht. Stellen Sie sich stattdessen am besten das Potenzial von zwei Oszillatoren vor (einer mit LFO-Raten und einer mit vollen TZFM- und Sync-Fähigkeiten) - jeder mit mehreren unabhängigen Ausgängen, die sowohl als Klang- als auch als Modulationsquellen dienen. Denken Sie an die Möglichkeiten eines vollständig modulierbaren, selbstschwingenden Multimode-Filters mit zahlreichen gleichzeitig verfügbaren Modi oder an die klanglichen Vorteile einer integrierten Wellenfaltung und Ringmodulation. Stellen Sie sich zwei vollständig konfigurierbare Hüllkurven vor - die eine ist eine Variante des klassischen ADSR mit zuweisbarer Hold-Stufe, die andere ein leistungsfähiger Multimode-Funktionsgenerator, der sich mit einem Knopfdruck in eine Hüllkurve, einen LFO oder einen Burst-Generator verwandelt. Stellen Sie sich vor, Sie verwenden entweder MIDI oder CV (oder beides), um Ihren Sound und Ihre Modulation zu steuern; oder Sie verwenden das eingebaute Trio von Utility-LFOs, einen zusätzlichen VCA/LPF/LPG, Slew, Sample & Hold, Multiplikatoren, Inverter und Mixuverter, um ihn neu zu gestalten. Überlegen Sie, welche klanglichen Möglichkeiten Sie haben, wenn Sie externes Audiomaterial einspeisen und dieses entweder modulieren oder in die Cascadia-Architektur mischen. Apropos mischen: Das integrierte Mischpult bietet nicht nur die Möglichkeit, all diese internen und externen Quellen zu mischen, sondern auch mehrere Arten von Rauschen, einen Sub-Oszillator und Soft Clipping. Und weil wir den Cascadia so flexibel wie möglich machen wollten, haben wir ihn nicht mit einer begrenzten Auswahl an On-Board-Effekten ausgestattet, sondern mit der Möglichkeit, externe Effektgeräte vollständig zu integrieren und zu steuern - so können Sie Ihre Lieblingspedale überall in der Signalkette in Ihre persönliche Spielwiese mit charakteristischen Sounds einbinden.
Cascadia ist ein semi-modularer Synthesizer, d.h. viele seiner Möglichkeiten erschließen sich dem Musiker, ohne dass er ein einziges Patch-Kabel anschließen muss. Der Standard-Signalweg des Cascadia ist gut durchdacht und tiefgründig. Doch wer noch tiefer eintauchen will, kann eine Fülle neuer Klänge erzeugen, wenn er die Signale über die vielen verfügbaren Patch-Punkte umleitet. Und um die ultimative Flexibilität zu gewährleisten, entsprechen diese Patch-Punkte dem Eurorack-Standard, d.h. Sie können die Fähigkeiten von Cascadia durch externe Module erweitern.
Cascadia macht sich Intellijels langjähriges Engagement für die modulare Synthese zunutze und fasst es zu einem einzigen Paket klanglicher Möglichkeiten zusammen. Ob als Einzelgerät oder als Teil eines größeren Systems, wir bei Intellijel glauben, dass dies der Synthesizer ist, der die Brücke von der Vergangenheit in die Zukunft schlägt; vom Anfänger zum Profi; vom Desktop zum Eurorack; und Sie zu Ihren musikalischen Zielen.
Eigenschaften:
Leistungsorientierter, moderner analoger semi-modularer Synthesizer der "Ost- und Westküste
101 Buchsen (plus 10 auf der Rückseite), 34 Schieberegler, 16 Drehregler, 28 Schalter, 36 Leds und 5 Drucktasten
Zwei analoge Präzisions-VCOs (VCOA hat TZ-FM mit INDEX VCA, PWM und SOFT/HARD Sync-Optionen)
Eurorack-kompatible Signalpegel
Flüssig klingender, kaskadierter 4-Pol-Multimode-Filter mit umfangreichen Modulationsmöglichkeiten und einzigartigen Modi
ENV A: Vielseitiger ADSR / AHDSR-Hüllkurvengenerator mit HOLD-Funktion und dynamischer Pegel-/Zeitsteuerung
ENV B: Komplexer, beat-synchronisierbarer Multimode-Funktionsgenerator mit Hüllkurven-, LFO- und Burst-Generator-Modi
Dreifacher analoger LFO mit verknüpften, teilbaren Raten und CV-Steuerung
Umfassende und präzise MIDI-to-CV- und GATE-Implementierung mit zusätzlichen synchronisierten/tapped LFO- und CLOCK-Ausgängen
Sechskanaliger Wellenform-Mixer mit asymmetrischem Soft Clipping
Umfangreiche Utility-Sektion mit Noise, S&H, Envelope Follower, Attenuverter, Buff Mults, Summer, Inverters und Anschluss an ein digitales Potentiometer-basiertes Guitar Pedal Expression Control Interface.
Analoger Ringmodulator
Paralleler "West Coast"-Stil-Wavefolder
Auxiliary VCA und 4-Pole Diode Ladder VCF Kombination für zusätzliche Dynamik
Externe Effekt-Send/Return-Schleife mit Line- oder Gitarrenpedal-Pegeln und Wet/Dry-Mix
Globale Ausgangstreiberschaltung mit umgehbarem asymmetrischem Soft Clipping
Symmetrische 1/4"-Line-Eingänge und -Ausgänge sowie ein eigener Kopfhörerausgang
Sehr kompaktes (passt in einen Rucksack) und robustes pulverbeschichtetes Gehäuse mit maßgefertigten Eichenholzseiten.
Wird mit 14 verschiedenen Patchkabeln, einem USB-A-auf-USB-C-Kabel und einem internationalen Netzteil geliefert.
Zusatzinformation
UVP: | CHF 2.475,00 |
---|---|
Exportpreis: | CHF 0,00 |
Die wichtigsten Funktionen im Überblick | Nicht verfügbar |
Video |