House of Sound

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Korg ModWave

Klicken Sie doppelt auf das obere Bild, um es im voller Größe zu sehen

Verkleinern
Vergrößern

Mehr Ansichten

  • Korg ModWave
  • Korg ModWave
  • Korg ModWave
  • Korg ModWave

Korg ModWave

Artikelnummer :5945557
UVP: CHF 875.00
Stück
CHF 579,00

Verfügbarkeit: Lieferbar

Ratenzahlung ab

CHF 49.90 mtl.

Ratenzahlung

 

Sie können Ihren Einkauf auch in monatlichen Raten zahlen.

Legen Sie die Artikel wie gewohnt in den Warenkorb und wählen Sie als Zahlungsart "Ratenzahlung" an. Nach dem Absenden der Bestellung werden Sie auf die Seite von unserem Finanzierungspartner Payolution weitergeleitet.

Dort müssen Sie Ihren Namen und Geburtsdatum angeben und können die gewünschte Anzahl Raten definieren. Nach einem erfolgreichen Bonitäts-Check wird Ihre Bestellung freigegeben und wir senden Ihnen die Aritkel zu.

Sie können diesen Vorgang auch bei uns im Ladengeschäft an einem von unseren Computern durchführen.

- Der Jahreszins liegt bei 15%

- Die maximale Laufzeit beträg 1 Jahr

- Sie können jederzeit den Restbetrag begleichen. Die Zinsen reduzieren sich dann entsprechend.

Versandkosten

VERSANDKOSTEN 


Economy: 


Lieferzeit: 2-3 Tage ( wenn der Artikel an Lager ist)
Kosten: CHF 10.— pauschal pro Bestellung (egal wie viele Artikel, wie gross und wie schwer) 

Priority: 


Lieferzeit In der Regel 1 z.T. 2 Tage Lieferzeit (wenn der Artikel an Lager ist.)
Kosten: CHF 16.— pauschal pro Bestellung (egal wie viele Artikel, wie gross und wie schwer) 

Ab CHF 500.— machen wir kostenlose Teillieferungen, wenn nicht alles sofort verfügbar ist. 

an Lager

LAGER- & LIEFERINFORMATION


An Lager: Bei sofortiger Bestellung, ohne Gewähr

2-4 Tage: Geschätzte Beschaffungszeit* sofern beim Lieferanten an Lager

4-7 Tage: Geschätzte Beschaffungszeit* sofern beim Lieferanten an Lager

7-14 Tage: Geschätzte Beschaffungszeit* sofern beim Lieferanten an Lager

Bitte anfragen: Bitte fragen Sie die Lieferzeit bei uns an

Neuer Artikel: Bitte fragen Sie den Termin für eine erste Lieferung an.

Reservation: Der nächste Lieferung reicht nicht für alle Bestellungen. Reservieren lohnt sich.

 

Falls unser Lieferant das Produkt nicht an Lager hat, werden wir Sie nach einer Bestellung so rasch wie möglich über den erwarteten Liefertermin informieren.

*Beschaffunszeit ist die Zeit in Werkstagen bis das Produkt bei uns ankommen soll und abholbereit ist. Bei Versandbestellungen kommt die gewählte Lieferzeit natürlich dazu.

Produkte schwerer als 30 kg können nicht auf dem Postweg versendet werden und brauchen bis zu 3 Tage zur Anlieferung

Nebst dem Topservice und den Top-Preisen gilt ab sofort auf allen Hardware- Produkten 3 Jahre Garantie! Das heisst Sie konnen sich ab sofort noch sicherer sein, mit einem bei House of Sound gekauften Produkt noch länger Freude und Spass zu haben.

Wir sind nicht nur ein Onlineshop. Seit unserer Eröffnung 1998 führen wir ein Ladenlokal. Unser Fachpersonal kann Sie vorort kompetent beraten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Wir versuchen unseren Kunden immer die besten Preise zu bieten - wofür wir auch bekannt sind. Wenn Sie ein günstigeres Angebot finden, können Sie uns das gerne melden und wir werden nach Möglichkeit versuchen den Preis zu halten.

Alle Geräte die bei uns an Lager sind, können nach Bestellungs-Eingang innert 24h geliefert werden. Die Geschwindigkeit hängt natürlich auch von der gewünschten Liefer- und Zahlart ab.

Unser Geschäft wurde 1998 gegründet und wird seit fast 20 Jahren erfolgreich geführt. Wir sind also keine Eintagsfliege und Sie dürfen damit rechnen, dass wir noch viele Jahre für Sie da sind.

Details

KORG stellt den neuen Wavetable-Synthesizer „modwave“ pünktlich zur „Believe in Music Week“ vor. Der modwave knüpft an die Technologie des Kult-Synthesizers DW-8000 an und kombiniert digitale Wellenformtabellen mit fetten Analogfiltern. Dank der üppig ausgestatteten Wavetable-Oszillatoren (über 200 Wellenformtabellen mit je bis zu 64 Wellenformen), insgesamt 12 Filtertypen, grenzenloser Modulationsmöglichkeiten, einer großzügigen Polyphonie und Pattern-Sequencing bietet der modwave eine bisher nie dagewesene und scheinbar unendliche Vielfalt der Tonerzeugung. Absolute Neuentwicklungen wie „KAOSS Physics“ und „Motion-Sequencing 2.0“ sind weitere Highlights des neuen Wavetable-Synthesizers.

 

Die neue „KAOSS Physics“-Funktion als Modulationsquelle ist, unter anderem, über das integrierte X/Y-Pad steuerbar und basiert auf einer Kugel, die sich in einem virtuellen Raum mit unterschiedlicher Beschaffenheit bewegt und so bis zu vier Modulationssignale auf einmal generieren kann. Eine neuartige Technologie mit vielversprechender Dynamik. Hinter „Motion-Sequencing 2.0“ verbirgt sich die konsequente Weiterentwicklung des vom wavestate eingeführten Wave-Sequencings. Timing, Tonhöhe, Form und vier Step-Datensätze sind in Zeilen unterteilt, deren Loop-Positionen separat eingestellt werden können. Diese beiden Neuentwicklungen machen den modwave einzigartig und versprechen zudem einen sehr hohen Spaßfaktor beim Kreieren neuer Soundlandschaften.

 

Die auf dieser Art und Weise neu entstehenden aggressiven Bässe, Lead-Sounds oder auch Flächenklänge lassen sich durch die 4 MOD-Regler und viele weitere Bedienelemente auf der Oberfläche des modwaves bis ins kleinste Detail bearbeiten und dem eigenen Geschmack anpassen. Der modwave verfügt neben zwei fürstlich ausgestatteten Wavetable-Oszillatoren auch über einen Suboszillator/Rauschgenerator. Neben den Filtern lassen sich auch weitere Parameter mit einem hochflexiblen Modulationssystem, 4 steuerbaren Hüllkurven, 5 LFOs, 2 Modulationsprozessoren, 2 Notenskalierungen sowie mehrzeiligen Motion-Sequenzen und „Kaoss Physics“ beeinflussen.

 

Die Wellenformtabellen im modwave sind Sammlungen von Wellenformen, die nur einen Zyklus durchlaufen und in einer festgelegten Reihenfolge angeordnet wurden. Die über 30 „Modifier“ im modwave können den Charakter einer Wellenformtabelle beeinflussen und mit den 13 „Morph“-Typen gedehnt, geschrumpft oder anderweitig verbogen werden. Im A/B-Modus lassen sich sogar zwei Wellenformtabellen phasentreu miteinander verschmelzen. Probiert man hier sämtliche Möglichkeiten aus, kommt man unter dem Strich auf mehr als 230 Millionen Wavetable-Varianten, was die enorme Power des Synths erkennen lässt.

 

Abgerundet wird der neue modwave von einem kostenlosen Software-Paket bestehend aus KORG Gadget 2 Le, der KORG Module App und der Reason Lite DAW-Software, um hier nur einige zu nennen.

 

Wavetable-Synthesizer der neuesten Generation

Neu entwickelte „KAOSS-Physics“-Funktion als Modulationsquelle (X/Y-Pad)

Weitere Modulationsquellen: MOD-Rad, Pitch-Rad, 4 MOD-Regler

Motion Sequencing 2.0 für flexible Modulationsverläufe

Gestochen scharfes OLED-Display zur einfachen Navigation

Über 200 Wavetables mit je bis zu 64 Wellenformen

12 Filtertypen (Analog-Modelling) MS20- bis Polysix-Filter

37 leichtgewichtete Tasten (anschlagdynamisch mit Key-off-Dynamik)

32-stimmige Polyphonie

Wavetable-Import im Serum- und WaveEdit-Format

Zwei Wavetable-Oszillatoren und ein Suboszillator pro Program

30 „Modifier“, 13 „Morph“-Typen und „A/B Blend“-Modus für Wavetables

Mehrere Gigabytes PCM-Samples integriert

Randomize-Funktion zum zufallsbasierten Generieren von Klängen

SET-Liste für den Live-Betrieb

Smooth Sound Transition (SST) zum nahtlosen Umschalten zwischen unterschiedlichen Sounds

USB-B-Port zum Verwalten von Sounds über Editor/Librarian-Software

Inklusive Schnellstartanleitung, Netzteil und umfangreichem Software-Paket zum Download

 

 

 

 

555555SY

Zusatzinformation

UVP: CHF 875,00
Exportpreis: CHF 0,00
Die wichtigsten Funktionen im Überblick Nicht verfügbar
Video