House of Sound

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Manley SLAM Mic Preamp Limiter

Klicken Sie doppelt auf das obere Bild, um es im voller Größe zu sehen

Verkleinern
Vergrößern

Mehr Ansichten

  • Manley SLAM Mic Preamp Limiter
  • Manley SLAM Mic Preamp Limiter
  • Manley SLAM Mic Preamp Limiter

Manley SLAM Mic Preamp Limiter

Artikelnummer :5893687
UVP: CHF 11435.00
Stück
CHF 9.455,00

Verfügbarkeit: Lieferbar

Ratenzahlung ab

CHF 814.62 mtl.

Ratenzahlung

 

Sie können Ihren Einkauf auch in monatlichen Raten zahlen.

Legen Sie die Artikel wie gewohnt in den Warenkorb und wählen Sie als Zahlungsart "Ratenzahlung" an. Nach dem Absenden der Bestellung werden Sie auf die Seite von unserem Finanzierungspartner Payolution weitergeleitet.

Dort müssen Sie Ihren Namen und Geburtsdatum angeben und können die gewünschte Anzahl Raten definieren. Nach einem erfolgreichen Bonitäts-Check wird Ihre Bestellung freigegeben und wir senden Ihnen die Aritkel zu.

Sie können diesen Vorgang auch bei uns im Ladengeschäft an einem von unseren Computern durchführen.

- Der Jahreszins liegt bei 15%

- Die maximale Laufzeit beträg 1 Jahr

- Sie können jederzeit den Restbetrag begleichen. Die Zinsen reduzieren sich dann entsprechend.

Versandkosten

VERSANDKOSTEN 


Economy: 


Lieferzeit: 2-3 Tage ( wenn der Artikel an Lager ist)
Kosten: CHF 10.— pauschal pro Bestellung (egal wie viele Artikel, wie gross und wie schwer) 

Priority: 


Lieferzeit In der Regel 1 z.T. 2 Tage Lieferzeit (wenn der Artikel an Lager ist.)
Kosten: CHF 16.— pauschal pro Bestellung (egal wie viele Artikel, wie gross und wie schwer) 

Ab CHF 500.— machen wir kostenlose Teillieferungen, wenn nicht alles sofort verfügbar ist. 

bitte anfragen

LAGER- & LIEFERINFORMATION


An Lager: Bei sofortiger Bestellung, ohne Gewähr

2-4 Tage: Geschätzte Beschaffungszeit* sofern beim Lieferanten an Lager

4-7 Tage: Geschätzte Beschaffungszeit* sofern beim Lieferanten an Lager

7-14 Tage: Geschätzte Beschaffungszeit* sofern beim Lieferanten an Lager

Bitte anfragen: Bitte fragen Sie die Lieferzeit bei uns an

Neuer Artikel: Bitte fragen Sie den Termin für eine erste Lieferung an.

Reservation: Der nächste Lieferung reicht nicht für alle Bestellungen. Reservieren lohnt sich.

 

Falls unser Lieferant das Produkt nicht an Lager hat, werden wir Sie nach einer Bestellung so rasch wie möglich über den erwarteten Liefertermin informieren.

*Beschaffunszeit ist die Zeit in Werkstagen bis das Produkt bei uns ankommen soll und abholbereit ist. Bei Versandbestellungen kommt die gewählte Lieferzeit natürlich dazu.

Produkte schwerer als 30 kg können nicht auf dem Postweg versendet werden und brauchen bis zu 3 Tage zur Anlieferung

Nebst dem Topservice und den Top-Preisen gilt ab sofort auf allen Hardware- Produkten 3 Jahre Garantie! Das heisst Sie konnen sich ab sofort noch sicherer sein, mit einem bei House of Sound gekauften Produkt noch länger Freude und Spass zu haben.

Wir sind nicht nur ein Onlineshop. Seit unserer Eröffnung 1998 führen wir ein Ladenlokal. Unser Fachpersonal kann Sie vorort kompetent beraten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Wir versuchen unseren Kunden immer die besten Preise zu bieten - wofür wir auch bekannt sind. Wenn Sie ein günstigeres Angebot finden, können Sie uns das gerne melden und wir werden nach Möglichkeit versuchen den Preis zu halten.

Alle Geräte die bei uns an Lager sind, können nach Bestellungs-Eingang innert 24h geliefert werden. Die Geschwindigkeit hängt natürlich auch von der gewünschten Liefer- und Zahlart ab.

Unser Geschäft wurde 1998 gegründet und wird seit fast 20 Jahren erfolgreich geführt. Wir sind also keine Eintagsfliege und Sie dürfen damit rechnen, dass wir noch viele Jahre für Sie da sind.

Details

SLAM! steht für Stereo Limiter And Micpre ? und diese Abkürzung beschreibt schon ziemlich genau, was dieses ?Biest? mit den meisten VU-Metern anstellen kann. Das Entwicklungsteam bei Manley hat einen PAD-Schalter integriert, mit dem sich die internen VU-Meter um 3 bzw. 6 dB absenken lassen, damit sich ihre Nadeln nicht verbiegen. Dieses Gerät macht jeden Track LAUT ? und zwar sofort (daher auch das Ausrufezeichen). Neben den beiden (eigentlich vier) internen Limitern und Class-A-Röhren-Mikrofonvorverstärkern lässt sich SLAM! auch perfekt als DI nutzen und bietet umfassende Möglichkeiten zur Pegeldarstellung über VU-Meter und PPM-Anzeigen. Seit jeher gehört das Schaltungsdesign zu den Stärken des Manley-Entwicklungsteams, das entsprechend auch in diesem Fall hochkomplexe Schaltungen mit einer besonders einfachen Bedienung kombinierte. Das war die Geburtsstunde von   

  
SLAM! ist eine Vereinigung von klassischen Limitern wie dem LA-2A, 1176, 2264 und anderen in einem Gerät. Manley kombinierten dazu ihre bevorzugte elektro-optische Schaltung mit einem extrem schnell ansprechenden FET-Brickwall-Limiter, der nach dem Vorbild einiger alter Klassiker arbeitet. Zudem wurde ein Sidechain-Filter integriert, mit dem sich tiefe Frequenzen absenken lassen, was die Flexibilität erhöht. Dennoch bleibt das Gerät absolut einfach zu bedienen und ist deshalb in vielen Studios die erste Wahl, wenn es um Gesangsaufnahmen geht. Der FET-basierte Limiter bietet verschiedene Merkmale, wie die Spitzenpegelbegrenzung, die das Signal für die Aufnahme auf digitalen Medien optimieren und zudem Möglichkeiten bieten, den Klangcharakter nach Bedarf zwischen sauber, angezerrt, druckvoll und einfach laut zu variieren.

Beide Kanäle des Manley SLAM! verfügen über einen Röhren-Mikrofonvorverstärker mit schaltbarer Phantomspeisung und Phasenumkehrung. Darüber hinaus bietet die Röhrenschaltung eine Verstärkung von bis zu 60 dB. Weitere 20 dB Verstärkung lassen sich über den Limiter erzielen, so dass ausreichend Reserven zur Verfügung stehen, um selbst Bändchenmikrofone mit geringem Ausgangspegel oder leise Sänger in den Griff zu bekommen. Neben XLR-Mikrofonen lassen sich über die DI-Eingänge auf der Vorderseite auch Instrumente mit Linepegel anschließen und mit der nötigen Portion ?Wärme? veredeln.
      
Der Manley SLAM! besitzt zwei unterschiedliche und markante Limiter pro Kanal, die wahlweise gleichzeitig oder alternativ zueinander genutzt werden können. So wurde die bekannte elektro-optische Schaltung von Manley aus dem ELOP integriert und mit einem praktischen Hochpass-Filter im Sidechain kombiniert. Mit nur zwei Reglern ist der ELOP extrem einfach zu bedienen. Daneben liefert der schnell ansprechende, FET-basierte Brickwall-Limiter alle akustischen Schattierungen von extrem sauber bis kratzig ? genau so, wie man es von einem FET-Limiter erwarten kann. Mit dem Release-Regler erzielen Sie ganz unterschiedliche Klangfärbungen, wobei die Einstellung Clip für einen extrem runden Klang sorgt. Werden beide Limiter gleichzeitigen verwendet, lassen sich die Klangcharakteristika nach Bedarf ausbalancieren.
        
Im Manley SLAM! können der unbearbeitete Eingangspegel, der resultierende Ausgangspegel oder die Pegelreduktion des ELOP-Limiters angezeigt und jederzeit kontrolliert werden. Zudem steht für die VU-Meter ein schaltbares PAD mit 0, -3 dB und -6 dB zur Verfügung, mit dem die VU-Nadeln beim Mastering mit hohen Pegeln aus dem roten Bereich herausholet werden kann. Daneben lassen sich die Ein- und Ausgangspegel sowie die Pegelreduktion im FET-Limiter über die besonders schnellen, akkuraten und mehrfarbigen LED-Pegelanzeigen ablesen. Die LED-Anzeigen arbeiten wahlweise als einfache Peak-Meter oder in den Betriebsarten ?Peak Hold timed? oder ?Peak Hold until Reset?. Die manuelle Anpassung der Übergangspunkte der LED-Ketten für den Farbwechsel ermöglicht zudem ein einfaches Abgleichen mit anderen Geräten.

Auf der Rückseite von Manley SLAM! stehen zahlreiche Anschlüsse zur Auswahl. Neben übertrager-symmetrierten Ein- und Ausgängen stehen auch unsymmetrische Klinkenanschlüsse zur Verfügung. Über vier Stereo-Klinkenbuchsen lassen sich zudem externe Equalizer in die Sidechains einschleifen und ein zusätzlicher Eingang erlaubt das Verkoppeln mehrerer Geräte für den Surround-Einsatz.
         

Features
- Zweikanaliger Röhren-Mikrofonvorverstärker

- 48 V Phantomspeisung und Phasenumkehrung
- Elektro-optische und FET-basierte Brickwall-Limiter
- Flexibles Anzeigemöglichkeiten

- herkömmliche VU- und multifunktionale LED-Pegelanzeigen
- Sidechain-Einschleifpunkte für die Opto- und FET-Kompressoren über Bantam-Buchsen
- Übertrager-symmetrierte Ein- und Ausgänge mit Manley-Übertragern
- Hi-Z DI-Eingang
- Erweiterter Frequenzgang von 10 Hz ? 60 kHz
        

Daten
Modell Manley SLAM!
Anschlüsse XLR, Klinke
Input 2.000 Ohm (Mikrofon), 1 MOhm (DI)
Output +32 dBm, 200 Ohm
Specs Dynamikbereich: 115 dB
Besonderheiten Vollwertiger Röhren-Mikrofonvorverstärker
PSU 100 V, 120 V oder 220 ? 240 VAC, 57,6 W

Zusatzinformation

UVP: CHF 11.435,00
Exportpreis: CHF 0,00
Die wichtigsten Funktionen im Überblick Nicht verfügbar
Video