Details
Streichzart bei hohem Fettgehalt.
Erinnern Sie sich noch an „Bilitis“? Oder an „Shine on you crazy diamond“ von Pink Floyd? An die Hits „Saturday Night Fever“ und „How deep is your love“ von den Bee Gees? Dann erinnern Sie sich auch an die ewig weiten, unendlich breiten, wabbeligen, mariuhanösen Streicherflächen, die den Klang der Musik der späten 70'er und frühen 80'er Jahre auf so wunderbare Weise geprägt haben. Die String-Machines waren die heimlichen Giganten der A-, B- und C-Movies, der Sexy-Schmonzetten. Sie waren der Inbegriff überschwappender Romantik und sehnsüchtigen Fernwehs.
Nur leider sind sie alle ausgestorben – bis jetzt. Mit seiner dualen Soundengine und dem essentiellen „Ensemble“ Effekt erweckt Streichfett längst verschollene Klangwelten zu neuem Leben. Und das in einer unglaublichen Authenzität, denn alle Bestandteile der Originalinstrumente werden minutiös nachgebildet. Die Solo-Sektion bietet – genau wie die Originale – Bass, E-Piano oder Clavi Sounds zum Layern, die, genau wie in den Originalen, rein gar nichts mit deren Soundnamen zu tun haben. Doch es sind herrlich schillernde, leicht perkussive Klänge, die sich fantastisch mit der Stringsektion ergänzen. Obgleich das Bedienfeld übersichtlich erscheint, verbirgt sich im Bauch von Streichfett eine überaus komplexe Synthese-Architektur.
Sie prädestiniert Streichfett wie kein zweites zeitgenössisches Instrument zur Erzeugung unvergleichlich weiter, voller, weicher, schimmernder Klänge. Sie merken es schon, wir sind begeistert. Aber Sie werden es auch sein – versprochen.
Zusatzinformation
UVP: | CHF 290,00 |
---|---|
Exportpreis: | CHF 0,00 |
Die wichtigsten Funktionen im Überblick | Nicht verfügbar |
Video | Nicht verfügbar |
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Wählen Sie die Produkte aus, die dem Warenkorb hinzugefügt werden sollen oder Alle wählen
Rock Cable RCMI2 MIDI Kabel 2m
CHF 9,00
|
Boss / Roland EV 5
CHF 51,00
|
|
Mooer Noise Killer
CHF 55,00
|
Xotic SP Compressor
CHF 133,00
|
Arturia KeyStep
CHF 109,00
|